News
Stellungnahme des Amtes für Wald und Natur zu den Schalldämpfern
Nach mehreren Fragen, die Jägerinnen und Jäger dem Amt für Wald und Natur gestellt haben, finden Sie hier eine allgemeine Stellungnahme zu den Schalldämpfer: Auf kantonaler Ebene erwähnt das JaG (SGF 922.1), dass „der Staatsrat die Ausübung der Jagd unter...
Einladung zum traditionellen Pelzfellmarkt in St. Antoni Felle aus heimischer Jagd: verwerten, statt entsorgen!
Erlebe die Faszination Jagd hautnah! Am 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr wird St. Antoni zum Treffpunkt für Jägerinnen, Jäger und Naturfreunde. Lass dich von unserem vielfältigen Angebot begeistern: Highlights für dich: 🦊 Deine Chance mit Fuchsfellen:Bring...
Revision des Bundesgesetzes über die Jagd: Inkrafttreten ab dem 1. Februar
Die Grundzüge der Revision sind : Verhütung und Vergütung von Wildschäden Neuregelung Herdenschutz Stärkung Wildtierkorridore Jagdliche Praxis : Die Revision verbietet die Nachtjagd im Wald, entfernt Schalldämpfer aus verbotenen Mitteln und Geräten und verbietet...
Zwischenbilanz #4 der Hirschjagd 2024 und ausnahmsweise Verlängerung
Derzeit sind 158 Hirsche erlegt worden. Es bleiben noch 62 Abschüsse zu tätigen: 0 Hirschtiere 7 Spiesser 16 Kühe oder Schmaltiere 39 Kälber Die Jagd ist ausnahmsweise an den Samstagen 7. und 14. Dezember erlaubt. Wenn das Kontingent nach dem ersten Samstag erreicht...
Anfrage an den Grossen Rat: Verbot von thermischen Geräten bei der Jagd
Der Grossrat Bernard Bapst von der Schweizerischen Volkspartei (SVP) hat im Freiburger Grossen Rat eine Frage zu thermischen Geräten und deren Einsatz bei der Jagd gestellt. Die Frage wurde am 20.11.2024 gestellt und die Frist für die Beantwortung läuft am 20.01.2025...
Informationen des WNA über den Zustand der Hochsitze in Hochmatt-Motélon
Aufgrund der Unwetter der letzten Tage wurden die Hochsitze SFN-08 und SFN-10 im Hochmatt-Motélon erheblich beschädigt. Die Sicherheit der Jägerinnen und Jäger kann nicht mehr gewährleistet werden. Aus diesem Grund können sie nicht mehr reserviert werden. Der Hochsitz...
ZWISCHENBILANZ #3 DER HIRSCHJAGD 2024
Derzeit sind 103 Hirsche erlegt worden. Es bleiben noch 117 Abschüsse zu tätigen: 0 Hirschtiere 19 Spiesser 44 Kühe oder Schmaltiere 54 Kälber
Zwischenbilanz #2 der Hirschjagd 2024
Derzeit sind 84 Hirsche erlegt worden. Es bleiben noch 136 Abschüsse zu tätigen: 4 Hirschtiere 23 Spiesser 49 Kühe oder Schmaltiere 60 Kälber
Zwischenbilanz der Hirschjagd 2024
Wir befinden uns derzeit in der Pause der Hirschjagd in unserem Kanton und es ist an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Nach zwei Wochen Jagd sind 60 Hirsche erlegt worden. Es bleiben noch 160 Abschüsse zu tätigen: 14 Hirschtiere 28 Spiesser 55 Kühe oder...
Regulierungsabschüsse von Hirschen und Wildschweinen auf den Hochsitzen des Amtes für Wald und Natur
Auch in diesem Jahr organisiert das WNA wieder Regulierungsabschüsse. Es wird 7 Hochsitze für Wildschweine und 3 Hochsitze für Hirsche geben. Alle Informationen über diese Abschüsse und die Reservierungen finden Sie auf der Website:...